Einführung Risographie
Wie funktioniert ein Risograph? Anhand von Kollagen, Zeichnungen und anderen Material den Risodruck analog nutzen und verstehen. Gestalten, einscannen, drucken. Fertig ist ein Riso Kunstdruck.
Tageskurs Risographie
Neben der Einführung in die analoge Funktionsweise des Risographen, wird die digitale Nutzung erklärt und an einem vorab vorbereiteten digitalen Motiv Deiner Wahl ausprobiert.
Spectrolite
Mit der kostenlosen Spectrolite APP Deine Illustrationen, Drucke, Malereien, Zeichnungen etc. digitalisieren und für den Riso Kunstdruck vorbereiten. Dann in der Farbkombination Deiner Wahl ausdrucken (Macbook, wenn vorhanden, gern mitbringen. Keine Voraussetzung).
Duotone
Mit der Doutone- (Duplex) Funktion in Photoshop Deine Fotos für den Riso Kunstdruck vorbereiten und in der Farbkombination Deiner Wahl ausdrucken (Laptop mit PS-APP und PS-Kenntnisse erforderlich).
CMYK
Mit Photoshop Deine Fotos für den 4-farbigen Riso Kunstdruck vorbereiten, die Ebenen für die Farben separieren, verschiedenen Farbkombinationen simulieren. Den Favoriten in 4 Druckgängen als Riso Kunstdruck entstehen lassen (Laptop mit PS APP und PS-Kenntnisse erforderlich).
Einsteigerkurse über die VHS
Risographie Einführungskurs
Risographie Tageskurs
Risographie mit der Spectrolite App
Risographie mit Photoshop Duotone
Risographie CMYK mit Photoshop
Vielen Dank für einen tollen Einsteiger Riso-Workshop! Susanne hat sich viel Zeit zum Erklären der Drucktechnik und des Risographen genommen. Das Atelier ist sehr schön und hat eine tolle Atmosphäre. Ich habe den Tag sehr genossen und freue mich über meine schönen Drucke.
Ich habe im Atelier Blumendorf einen Riso-Workshop gemacht und bin total begeistert! Susanne hat hier einen tollen Ort geschaffen, wo man sich kreativ ausprobieren, inspirieren lassen und mit anderen in Austausch gehen kann. Werde definitiv wiederkommen!